Doppelvernissage eröffnet zwei neue
Ausstellungen im Kultur.Palais.Lichtenstein
Die neue Jahresausstellung der
Albrecht-Mugler-Stiftung „AHA!HOLZ – Von
der Fläche zum Raum“ ist eine Kooperation der Stiftung mit der
Stadt Lichtenstein/Sa. und dem Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen
Dresden und präsentiert drei Künstler, die auf Ihre Weise mit Traditionen
brachen und zu außergewöhnlichen, neuen Formen fanden. 1925 entwarf der
bekannte niederländische Künstler Piet Mondrian eine spektakuläre
Raumkonzeption für die Dresdner Kunstsammlerin Ida Bienert. Fast 100 Jahre
später wird dieser Raum Wirklichkeit: Der Wiener Künstler Heimo Zobernig entwickelt eine begehbare Rauminstallation, die
das Konzept in den Ursprungsmaßen erlebbar macht. Der Dresdner Künstler Günther
Hornig experimentierte Zeit seines Lebens mit abstrakten und konkreten
Ausdrucksformen. Als ehemaliger Theatermaler und Hochschullehrer für Bühnenbild
ließ er seine Malerei immer weiter in den Raum eingreifen. Er erschuf
dreidimensionale Collagen aus verschiedenen Materialien und Skulpturen, die an
utopische Architektur erinnern. Hans Brockhage aus
Schwarzenberg arbeitete bevorzugt mit dem Holz aus den Wäldern des Erzgebirges
oder jahrtausendealte Mooreichen aus dem Bitterfelder Tagebau. Seine markanten
Skulpturen wollen umschritten werden und bieten aus jedem Blickwinkel neue
räumliche und inhaltliche An- und Einsichten. Die Schau umfasst mehrere
Ausstellungsräume im Foyer und dem Obergeschoss.
„Best Of… 20.
Jahresausstellung exponaRt“ zeigt, was der Name vermuten lässt –
einige der schönsten Arbeiten aus zwei Jahrzehnten Kreativität und
Ideenreichtum der Künstlergruppe exponaRt aus dem
Erzgebirge. Sie ist seit ihrer Gründung in Lichtenstein/Sa. im Jahr 2002 ein
Garant für hochkarätige Kunstpräsentationen. Ihr zwanzigjähriges Bestehen
feiern die Mitglieder der Gruppe mit einer Jahresausstellung, die einige der
besten Arbeiten der vergangenen zwei Jahrzehnte vereint. Mittlerweile kann exponaRt auf rund 650 Skulpturen im öffentlichen Raum
verweisen und auf ca. 75 Ausstellungen, davon allein 11 in Lichtenstein/Sa. Mit
der „Best Of…“ wird das Dutzend komplettiert. Die
vorangegangenen Präsentationen in Lichtenstein sahen dabei mehr als 18.000
Besucher. Die neue Schau vereint rund 75 Arbeiten von 9 Künstlern und
präsentiert eine große künstlerische Bandbreite und meisterliche Fertigkeit der
Holzbildhauer und -gestalter.
Eröffnung am 23.06.2022, ab 18:00 Uhr
Ausstellungszeitraum „Best Of … 20. Jahresausstellung exponaRt“: 24.06.2022 – 03.10.2022
Ausstellungszeitraum „AHA!HOLZ
– Von der Fläche zum Raum“: 24.06.2022 – 25.06.2023
Öffnungszeiten: von Freitag bis Sonntag und an
Feiertagen, 10:00 – 17:00 Uhr
Kultur.Palais.Lichtenstein, Schlossallee 2, 09350 Lichtenstein/Sa.
Impressum:
verantwortlich
für den Inhalt:
Stadtverwaltung
Lichtenstein
Badergasse 17
09350 Lichtenstein
Bereich Kultur.Palais.Lichtenstein
Schlossallee 2
09350 Lichtenstein
Email: poststelle
(at) lichtenstein-sachsen.de
tel: 037204 / 61 – 0
Haftungshinweis:
Alle Angaben wurden
nach bestem Wissen erstellt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle
übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz:
Wir, die Stadtverwaltung
Lichtenstein, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten
uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden
auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall
werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte
weitergegeben.